
Ihr Fachanwalt für Sozialrecht & Familienrecht und Rechtsanwalt für MedizinrechtPatrick Inhestern
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Kanzlei Inhestern. Wir sind eine auf das Sozialrecht, Familienrecht und Medizinrecht spezialisierte Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei in Hannover. Diese Spezialisierung belegen wir durch das Führen von Fachanwaltstiteln und ständigen Fortbildung im Sozialrecht, Familienrecht und Medizinrecht.
Erfahren Sie hier mehr zu unseren Tätigkeitsfeldern oder informieren Sie sich in unserem Rechtsratgeber zu Themen, die Ihr Rechtsanliegen betreffen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung, der Online-Rechtsberatung bzw. Online-Mandatserteilung oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Patrick Inhestern
Unsere Rechtsgebiete

Sozialrecht
Im Sozialrecht helfen wir vor allem mit Widerspruch und Klage bei Arbeitslosengeld (ALG 1), Hartz 4 (ALG2), GKV – Streit mit der Krankenkasse oder Familienkasse, GdB und Merkzeichen, Erwerbsminderungsrente.

Familienrecht
Im Familienrecht stehen wir Ihnen schwerpunktmäßig bei Trennung, Scheidung, Unterhalt , Sorgerecht und Vermögensaufteilung zur Seite.

Medizinrecht
Im Medizinrecht liegt unser Fokus auf Arzthaftung, Geburtsschadensrecht, Vertragsarztrecht, Streit mit der privaten Krankenversicherung, Krankentagegeldversicherung, private Berufsunfähigkeitsversicherung und private Unfallversicherung sowie GÖÄ/GOZ.
Der Rechtsanwalt an Ihrer Seite
Wir vertreten Ihre Interessen sachlich und fachlich auf höchstem Level, druckvoll und konsequent nicht nur in Hannover, sondern bundesweit. Bei uns finden Sie den richtigen Rechtsanwalt im Sozialrecht, Familienrecht und Medizinrecht. Wir zeichnen uns aus durch:
Qualität durch Spezialisierung (Fachanwalt)
langjährige Erfahrung
100% Kostentransparenz
ehrliche Einschätzung der Erfolgsaussichten
kostenloser Erstkontakt
hohe Kundenzufriedenheit
Kostenlose Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung
Mandanten-Bewertungen
Der wichtigste Maßstab für die Qualität unserer Arbeit ist die Meinung und die Zufriedenheit unserer Mandanten.
Daher versuchen wir, die Qualität unserer Beratungsleistungen ständig zu verbessern.
Sehr kompetenter RA Herr Inhestern, das ist eine professionelle Beratung, schnell gelöste Probleme, durch sehr gute fachliche Kenntnisse. Nur zum empfehlen.

Sehr gute fachliche und schnelle Beratung. Herr Inhestern hat schnell geholfen, das Krankengeldzahlung wurde weiter gezahlt. Ich kann Herrn Inherstern nur empfehlen.

Rechtsanwalt Patrick Inhestern hat mir sehr geholfen. Ich bin sehr zufrieden und würde mich wieder an die Kanzlei wenden. Vielen Dank!!!

Sehr kompetenter Anwalt. Schnelle Terminvergabe. Hat uns schon mehrfach mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Immer wieder zu empfehlen.

Sie wurden mir empfohlen und ich bin glücklich darüber. Ich kann wieder gut schlafen. Sie haben mir zuverlässig, freundlich & zu meiner vollsten Zufriedenheit geholfen.

Und zum 2. Mal können wir uns nur bei RA Inhestern bedanken.Er hat es auch dieses mal geschafft in unserer Angelegenheit ein schnelles Ergebnis herbei zu führen.

Rechtsratgeber
Härtefallscheidung – das Wichtigste zur Scheidung ohne Trennungsjahr
Grundsätzlich ist bei einer Scheidung das Trennungsjahr einzuhalten. Die Härtefallscheidung bildet eine Ausnahme von diesem Grundsatz. Sie wird deshalb auch Blitzscheidung genannt. Der Scheidungsantrag kann direkt nach Trennung gestellt werden. Erfahren Sie nachstehend das Wichtigste zur Härtefallscheidung von uns als Rechtsanwalt für Familienrecht in Hannover.
19. Februar 2021Aufenthaltsbestimmungsrecht: Wer entscheidet, wo die Kinder leben!
Mit der Trennung der Kindeseltern müssen Rechte und Pflichten für die gemeinsamen Kinder neu geregelt werden. Dabei spielt das Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht nur eine große Rolle, sondern hat für die Eltern Streitpotential. Wer, wann den Aufenthaltsort des Kindes bestimmen darf, und wie das Aufenthaltsbestimmungsrecht im Streitfall auf einen Elternteil erfolgreich übertragen werden kann, zeigen wir als Anwälte für Familienrecht in Hannover in diesem Beitrag.
12. Februar 2021Unterhaltsberechnung im Familienrecht
Zu der Zahlung von Unterhalt als Ehegattenunterhalt, Betreuungsunterhalt oder Kindesunterhalt kann es in einer Vielzahl von Lebenssituationen, kommen. Dann ist eine belastbare Unterhaltsberechnung ist daher für Unterhaltsgläubiger und Unterhaltsschuldner wichtig. Wir bieten als Rechtsanwalt für Familienrecht bundesweit die Durchführung von Unterhaltsberechnungen an. Erfahren Sie nachstehend, was dabei zu beachten ist und wie Sie uns beauftragen können.
12. Februar 2021Ausschluss und Vereinbarung zum Versorgungsausgleich bei der Scheidung
Im Rahmen des Scheidungsverfahrens regelt das Familiengericht von Amts wegen den Versorgungsausgleich zwischen den Ehegatten. Als notwendige Folgesache kann und muss die Durchführung des Versorgungsausgleichs grundsätzlich von einem Ehegatten beantragt werden. Der Versorgungsausgleich ist bei vielen Scheidungen der werthaltigste Bestandteil. Dennoch ist vielen Ehegatten nicht klar, was der Versorgungsausgleich bedeutet, ob und wann ein Ausschluss des Versorgungsausgleichs infrage kommt oder ob eine Vereinbarung zum Versorgungsausgleich abgeschlossen werden sollte und ob dies sinnvoll ist. Der Beitrag liefert die wichtigsten Antworten.
25. Dezember 2020